Stütz- und Förderkurse

Stütz- und Förderkurse

Der Stütz- und Förderkurs wird im Rahmen von IFM durchgeführt und ist für Lernende, welche schulische Defizite aufweisen. Die Defizite werden mit der Kursleitung und den Kursteilnehmenden zu Beginn besprochen. Die Lehrperson gestaltet dem entsprechend den Kursinhalt. Diese Stütz- und Förderkurse dauern das ganze Schuljahr. Die Anmeldung ist mit den unten stehenden Formular jederzeit möglich. Der Kurs kann kostenlos besucht werden.

Kurse Deutsch als Zweitsprache DaZ

Die Stütz- und Förderkurse Deutsch als Zweitsprache DaZ richten sich an Lernende mit zum Teil noch unzureichenden Kenntnissen der Unterrichtssprache Deutsch. Ziel dieser Kurse ist es, dass auch diese Lernenden dem Unterricht in der Grundbildung gut folgen und erfolgreich lernen können.

Weitere Informationen

Mathematik Aufarbeitungskurse
Mathematik Aufarbeitungskurse

Sprachstandserhebung und Stütz- Förderunterricht Schreiben

Informationen zur Organisation:

KW 34 bis KW 36
Sprachstandserhebung

KW 42
Information der Lehrbetriebe über eventuelle Teilnahme der Lernenden am Stütz-Förderunterricht Schreiben.

KW 02
Das definitive Aufgebot erfolgt in der DIN-Woche 2 durch die bfsl (schriftliche Meldung an den Betrieb, obligatorischer Besuch des Schreibförderkurses ab KW 06 / 26 bis Ende 1. Lehrjahr, die Lernenden können durch den Betrieb schriftlich begründet dispensiert werden.  

KW 06
Die Kurse finden wöchentlich statt, 90 Minuten von 17:05 Uhr bis 18:35 Uhr.