Lerncoaching bei Lernblockaden und Blackouts

Lerncoaching

Die IFM Stelle der Berufsfachschule bfsl bietet Lerncoachings bei Prüfungsangst, Lernblockaden und Blackouts an.

Was passiert im Lerncoaching?

Wir besprechen Ihre persönliche Vorgehensweise bei Prüfungen. Dabei untersuchen und analysieren wir folgende Fragen:

  • Wie lerne ich vor einer Probe/Lernkontrolle? Was funktioniert gut? Was kann optimiert werden? Auf welche Ressourcen kann ich zurückgreifen? Ihnen werden auch weitere Lerntechniken vorgeschlagen, die Sie ausprobieren können.

  • Was passiert während einer Prüfung? Was passiert im Körper, wenn ich ein Blackout habe? Was kann ich tun, wenn ich ein Blackout habe (Notfallplan)? Wie gehe ich während einer Prüfung vor, damit ich nicht in Stress gerate?

  • Gemeinsam reflektieren wir das Besprochene: Was ist für mich hilfreich? Was passt für mich? Was kann mir konkret helfen? Was will ich ausprobieren?


Wie geht es nach der ersten Sitzung im Lerncoaching weiter?

  • Wir analysieren Ihre gemachten Erfahrungen.

  • Sie entscheiden zusammen mit dem Coach, wie/ob das Lerncoaching weitergeht.

  • Suchen weiterer Optimierungsmöglichkeiten, die Sie anwenden/ausprobieren können.

Wie melde ich mich an?
Melden Sie sich per Mail bei: lerncoaching.lernende.bfsl@bzl.ch