Assistent/in Gesundheit Soziales EBA

Assistent/in Gesundheit Soziales EBA

Berufsbild

Als Assistentinnen und Assistenten Gesundheit und Soziales arbeiten Sie in Alters- und Pflegezentren, in Spitälern, Kliniken, in Heimen für Menschen mit Beeinträchtigungen und bei der Spitex. Sie betreuen, unterstützen und begleiten Menschen verschiedenen Alters bei der Alltagsgestaltung, im Haushalt und bei der Gesundheits- und Körperpflege. Sie wirken mit bei der Administration, Logistik und Arbeitsorganisation.

Fakten

Assistent/in Gesundheit Soziales EBA

Voraussetzungen / Anforderungen
  • Abgeschlossene obligatorische Schulzeit

  • Schriftliche und mündliche Kenntnisse der deutschen Sprache Niveau B1 - B2

Der Berufsschulunterricht

Sie besuchen die Berufsfachschule während Ihrer Ausbildungszeit an einem Tag pro Woche. Der Unterricht beinhaltet Berufskenntnisse und Allgemeinbildung.

Der berufstheoretische Unterricht ist handlungskompetenzorientiert aufgebaut. Schwerpunkte sind Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft und Ernährung. Zusätzlich zum regulären Unterricht bietet die bfsl diverse Förderkurse an.

Überbetriebliche Kurse

OdA Gesundheit Bern
Sägemattstrasse 1
3098 Köniz
031 970 40 70
info@oda-gesundheit-bern.ch

OdA Soziales Bern
Freiburgstrasse 123
3008 Bern
031 332 80 16
info@oda-soziales-bern.ch

Lehrplan / Reglemente
Informationen
Schulhaus

Berufsfachschule Langenthal
Waldhof 1
4900 Langenthal

Lageplan

Schulhaus
Kontakt

Kontakt bei Fragen

Liselotte Gasser

Liselotte Gasser

Berufsgruppenleiterin Gesundheit
Profil ansehen
Nadja Scheidegger

Nadja Scheidegger

Sekretariatsmitarbeiterin
Profil ansehen