Mit Vorsprung in die Lehre

30. November 2023

Mit Vorsprung in die Lehre

Vorlehre

In der Vorlehre setzen sich Lernende mit der Arbeitsrealität auseinander und erlangen durch die Mitarbeit im Betrieb Praxiserfahrung. Sie arbeiten an drei Tagen pro Woche in einem Betrieb und besuchen an zwei Tagen eine Berufsfachschule.

Der Unterricht an der Berufsfachschule ist themen-, kompetenz- und handlungsorientiert und berücksichtigt die Erfahrungs- und Erlebniswelt der Lernenden. 

Das Brückenangebot richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, die keine Lehrstelle gefunden haben oder für den erfolgreichen Eintritt in eine berufliche Grundbildung zusätzliche Vorbereitung benötigen. Das Angebot richtet sich auch an spätzugewanderte Personen mit einem Mindestsprachstand von A2 gemäss GER.

Video "Die Vorlehre - Mit Vorsprung in die Lehre"