BPI - Berufsvorbereitung für Praxis und Integration
Jugendliche und junge Erwachsene, welche noch nicht lange in der Schweiz sind, erwerben die deutsche Sprache und lernen die Kultur der Schweiz kennen.
Das BPI ist modular aufgebaut und kann zwei Jahre dauern. Im ersten Jahr (BPI 1) steht die Berufsorientierung im Vordergrund, im zweiten Jahr (BPI 2) der Berufseinstieg. Ziel ist die Integrationsförderung und der Erwerb der Landessprache sowie die Berufsorientierung bzw. die Vorbereitung auf den Berufseinstieg.
Aufnahme
Aufgenommen wird im Rahmen der verfügbaren Plätze, wer im Kanton Bern wohnt und höchstens 25 Jahre alt ist
- keinen Abschluss auf der Sekundarstufe II hat
- über genügende schulische Grundkompetenzen für die Berufsvorbereitung verfügt
- mindestens einen Sprachstand A1 (BPI 1) bzw. A2 (BPI 2) mündlich und schriftlich aufweist und
- eine hohe Motivation für den Unterrichtsbesuch und für eine Anschlusslösung in die Berufsbildung hat
Kosten
- Schulgeld CHF 1000.– pro Jahr
- zusätzlich ca. CHF 1000.– für Lehrmittel, Exkursionen und Projektwochen
- Es können Stipendien bzw. ein Schulgelderlass beantragt werden.
Weiter Informationen über das BPI finden Sie hier.